Die übermäßige Produktion der Schilddrüsenhormone und deren Nebenwirkungen kann duch folgende Maßnahmen behandlet werden:
Online-Check Hormonbalance:
Medikamente
Thyreostatika werden zur Therapie der Schilddrüsenüberfunktion eingesetzt. Medikamente dieser Gruppe unterdrücken die Hormonbildung bzw. die Hormonfreisetzung. Folgende Wirkstoffe können eingesetzt werden:
Perchlorat: die Aufnahme von Jodid in die Schilddrüse wird verhindert. Thiouracile und Mercaptoimidazol-Derivate: die Umwandlung von Jodid in Jod und damit der Einbau von Jod in die Vorstufen der Schilddrüsenhormone wird verhindert. Jodid-Ionen und Jod-Kaliumjodid: die Freisetzung von Schilddrüsenhormonen wird kurzfristig gehemmt.
Betablocker bei Herzrasen: Zu Beginn der Behandlung werden zur Unterdrückung der Symptome Herzrasen und Zittern häufig auch Betablocker eingesetzt.
Radiojodtherapie
Reduktion des Schilddrüsengewebs und teileise Inaktivierung durch eine Behandlung mit radioaktivem Jod
Operative Entfernung der Schilddrüse
Meist wird eine subtotale Resektion der Schilddrüse durchgeführt, welche ein kleinen Anteil Restgewebe zurückläßt
Zurück zu